OÖ Senioren ISA
  • ISA-Institut Sei Aktiv
  • Kurse
  • Weiterbilden
    • EDV-Treff’s
    • Online Banking: Workshops
  • Kontakt
  • Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos
  • Bezirksseiten
OÖ Senioren ISA
Banner
  • ISA-Institut Sei Aktiv
  • Kurse
  • Weiterbilden
    • EDV-Treff’s
    • Online Banking: Workshops
  • Kontakt
ISA-Institut Sei Aktiv

Unser Bildungsangebot

  • ISA-Institut Sei Aktiv

  • Kurse

  • Weiterbilden

  • EDV-Treff's

    Foto
    Weiterbilden

    Das perfekte Foto – Eine Erinnerung für die Ewigkeit

    Ein Blick in die Fotobücher vergangener Reise reicht, um sich die Momente des Glücks und der Euphorie des letzten Urlaubes in Erinnerung zu rufen. Der Besuch einer Großstadt oder das Verbringen der Freizeit am Strand – alle Möglichkeiten Urlaub zu machen bieten eine Vielzahl an Fotomotiven. Mittlerweile liegt der Fokus aber nicht mehr auf der Quantität der Fotos, sondern vielmehr auf deren Qualität. Mit ein paar einfachen Tricks gelingt es Ihnen, die Urlaubsmomente in sehr guter Qualität einzufangen. 

    Die neuen Smartphones machen heute qualitativ hochwertige Bilder und konkurrieren selbst mit teuren Spiegelreflexkameras. Für den gewöhnlichen Gebrauch reichen diese Handykameras voll und ganz aus. Der Vorteil, die Fotos mit dem Smartphone zu machen, besteht darin, dass man das Handy meist ohnehin als ständigen Wegbegleiter in der Hosentasche mitführt. Werden zudem einfache Tricks beachtet, entstehen Bilder die sich für jedes Fotobuch eignen.

     

    Tipps und Tricks beim Fotografieren mit dem Smartphone

    1. Das eigene Smartphone richtig kennenlernen
    Moderne Smartphones sind zumeist bestückt mit vielen tollen Features und Einstellungsmöglichkeiten. Nehmen Sie sich bewusst die Zeit, Ihr Mobiltelefon genau kennenzulernen. In einfachen Videos auf YouTube oder auf diversen Kommunikationsplattformen können Sie viel über ihr eigenes Smartphone und dessen Kameramöglichkeiten lernen.

    2. Die Linse sauber halten
    So banal dieser Tipp auch klingt, eine unsaubere Kameralinse ist ein weitverbreitetes Problem. Vergessen Sie daher nicht, Ihre Kameralinse regelmäßig mit einem Brillenputztuch (zur Not tut es auch das T-Shirt) zu säubern.

    3. Beide Hände benutzen
    Oft werden Handyfotos nebenher mit einer Hand gemacht. Leider ein großer Fehler! Behandeln Sie Ihr Mobiltelefon wie eine richtige Kamera. Halten Sie es mit beiden Händen fest und konzentrieren Sie sich auf Ihr Motiv.

    4. Nicht zoomen
    Einer der wichtigsten Tipps – Verwenden Sie niemals den Zoom! Smartphone-Kameras haben keinen optischen, sondern einen digitalen Zoom. Sobald Sie also in ein Bild hineinzoomen, verliert die Aufnahme an Qualität.

    5. Nicht gegen die Sonne fotografieren
    Für solche Aufnahmen braucht man ein starkes Blitzlicht und ein solches hat ein Smartphone nicht. Außerdem braucht es viel Übung, das Licht zu verstehen. Mein Tipp: Am Abend und in der Früh herrschen fürs Fotografieren in der Regel die besten Lichtverhältnisse.

     


    Fotografieren mit meinem Android Smartphone 

    Nutzen Sie nach diesem Kleingruppentraining die Foto-Funktionen Ihres Android Smartphones optimal! Sie wissen, welche Foto-Funktionen Ihr Gerät bietet und können diese richtig einsetzen. Weiters wenden Sie verschiedene Foto-Apps an, die Sie bei der Aufnahme und Bearbeitung Ihrer Fotos unterstützen. Sie lernen, Ihre Fotos sofort und direkt auszudrucken. Gute Kenntnisse im Umgang mit dem Android Smartphone sind erforderlich.

    Information & Anmeldung:
    ISA-Institut Sei Aktiv, Wiener Straße 150, 4021 Linz, Tel.: 05/7000-77, anmeldung@isa.at.

    ISA-Logo

     

    Bildquelle: Lucigerma/Shutterstock.com

    FacebookWhatsapp
  • Weiterbilden

    Den Vorfahren auf der Spur

    Die Ahnenforschung, auch als Genealogie bezeichnet, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Früher oder später ereilt jeden Menschen die Sehnsucht, sich seiner eigenen Wurzeln und Ursprünge bewusst zu werden. Untersucht man seinen eigenen…

    FacebookWhatsapp
  • Weiterbilden

    Selbstgemacht ist´s halt am schönsten

    Bei dem Kurs „Geschenke aus der Blüten- und Kräuterwerkstatt“ des ISA-Institut Sei Aktiv in Kooperation mit dem WIFI erhalten Sie Tipps, wie Sie im Handumdrehen aus den Kräutern und Blüten aus Ihrem…

    FacebookWhatsapp
  • Weiterbilden

    Roaming im Ausland – mit dem Smartphone im Urlaub

    “Roaming” ist ein Begriff aus dem Englischen. Es heißt auf Deutsch “herumwandern”, also dass Sie mit Ihrem Gerät, zum Beispiel mit Ihrem Smartphone, im Ausland ein anderes Mobilfunknetz nutzen, als ihr eigenes.…

    FacebookWhatsapp
  • Weiterbilden

    Unterhaltung von zu Hause aus – Spiele am Smartphone

    Schnapsen im Stammlokal, Schach zu zweit oder ein Spieleabend mit der Familie… diese schönen Momente sind für das Wohlbefinden sehr wichtig. Doch für Manche ist es sehr schwierig im Alter an solchen…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • 2

Suche

Menü

  • EDV-Treff’s des OÖ Seniorenbundes
  • Online Banking: Workshops
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
OÖ Senioren ISA
  • ISA-Institut Sei Aktiv
  • Kurse
  • Weiterbilden
    • EDV-Treff’s
    • Online Banking: Workshops
  • Kontakt
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}