Lust aufs Leben?

Im März starten wieder zahlreiche neue Kurse aus unserem ISA-Kursprogramm – darunter auch der Kurs „Lust aufs Leben? Der Körper als Sprache der Seele (Teil2).“ (4163).

Wie kann man wieder richtig Lust aufs Leben bekommen? Durch eine bewusste Weiterentwicklung im Alltag lässt sich der Sinn im Leben erkennen und jeder Tag kraftvoll neu entdecken. Achtsamkeit und Bewusstsein sind die Grundlagen für Lebensqualität, um so jeden Tag als Geschenk zu sehen! Es gibt wieder alltagstaugliche Tipps, die einfach umzusetzen sind. Der Besuch des Kurses 4162 wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Ihr Trainer ist Michael Stingeder, Energetiker, Lebens- und Sozialberater.

 

Lust aufs Leben?

Haben wir uns im ersten Teil die Grundlagen erarbeitet, um ein besseres Verständnis für sich, seinen Körper und den dementsprechenden Themen zu bekommen, versuchen wir im zweiten Teil uns zu vertiefen.
Wie können wir unser Potential so nutzen, damit wir wieder richtig Lust auf unser Leben bekommen? Wir können uns im Alltag bewusst so weiterentwickeln, dass wir den Sinn im Leben erkennen und kraftvoll jeden Tag neu entdecken! Auch im zweiten Teil gibt es wieder alltagstaugliche Tipps, die nachvollziehbar und einfach umzusetzen sind.
Achtsamkeit und Bewusstsein sind die Grundlagen für unsere Lebensqualität. Nutzen wir die Chance, um den heutigen Tag als Geschenk zu sehen und dies auch zu spüren!

Die Inhalte:

  • Achtsamkeit, Bewusstsein und Reflexion
  • Antrieb und Motivation
  • Der Sinn im Leben – was ist das (für mich)?
  • Die einfachste Übung, um zu sich selbst zu kommen
  • Der Tod als Ratgeber des Lebens
  • Der Körper als Sprache der Seele
  • Das 3-Ebenen-Modell als Grundlage für Verständnis

Der Trainer:

Michael Stingeder, Energetiker seit 2003 in eigener Praxis in Gallneukirchen, Lebens- und Sozialberater, psychologische Beratung, Mitentwickler des 3-Ebenen-Modells, Lehrgangsleiter Dipl. Humanenergetik WIFI Linz, Bundessprecher der Humanenergetik Österreich in der WKO

€ 47,- 
3 Einheiten
WIFI Linz: 26.3.2025, Mi 9 bis 11:30 Uhr


Information & Anmeldung:
ISA-Institut Sei Aktiv, Wiener Straße 150, 4021 Linz, Tel.: 05/7000-77, anmeldung@isa.at.
Online-Anmeldung unter: https://isa.at/?q=4163

ISA-Logo

 

Bildquelle: PeopleImages.com – Yuri A/Shutterstock.com

Das könnte Ihnen auch gefallen